Landesfeuerwehrverband Salzburg - Salzburg
Adresse: Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 6628281220.
Webseite: lfv-sbg.at
Spezialitäten: Feuerwehrschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Landesfeuerwehrverband Salzburg
⏰ Öffnungszeiten von Landesfeuerwehrverband Salzburg
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg, formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet:
Der Landesfeuerwehrverband Salzburg: Ein Kompetenzzentrum für die Feuerwehren Oberösterreichs
Der Landesfeuerwehrverband Salzburg ist eine essenzielle Organisation, die die Feuerwehren in Salzburg und der Oberpfalz koordiniert und unterstützt. Er agiert als zentrale Anlaufstelle für Aus- und Fortbildung, Einsatzvorbereitung, sowie die Interessenvertretung der Feuerwehren in der Region. Das Engagement des Verbandes zielt darauf ab, die Sicherheit der Bevölkerung und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrler kontinuierlich zu verbessern.
Überblick und Kontaktdaten
Die Organisation befindet sich in einer modernen und gut erreichbaren Lage:
Adresse: Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg, Österreich
Telefon: 6628281220
Webseite: lfv-sbg.at
Die Webseite bietet umfangreiche Informationen zu allen Bereichen der Arbeit des Verbandes und ist ein wertvoller Ort für alle, die sich weiterbilden oder mehr über die Feuerwehren in Salzburg erfahren möchten. Der Google My Business Eintrag bestätigt die hohe Besucherfrequenz und die positive Wahrnehmung des Verbandes. Aktuell sind hier über 100 Bewertungen verfügbar, die ein durchgehendes Lob für die Qualität der Angebote und die Kompetenz des Personals hervorheben.
Spezialitäten und Infrastruktur
Besonders hervorzuheben ist die Feuerwehrschule des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg. Sie bietet ein breites Spektrum an Aus- und Fortbildungslehrgängen für Feuerwehrangehörige auf allen Ebenen. Die Schule ist bekannt für ihre praxisorientierten Kurse, die von hochqualifizierten Ausbildern geleitet werden. Ein rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten zudem eine barrierefreie Nutzung der Einrichtungen.
Ausbildungsprogramme: Von Grundausbildung über Spezialausbildungen bis hin zu Fortbildungen für Führungskräfte – die Feuerwehrschule deckt ein breites Spektrum ab.
Praxisorientierung: Die Lehrgänge sind auf die realen Herausforderungen im Einsatz ausgerichtet.
Modernste Ausstattung: Die Schule verfügt über eine moderne Infrastruktur und eine umfangreiche Sammlung an Geräten und Simulationen.
Durchschnittliche Meinung und Empfehlung
Die Durchschnittliche Meinung, die mit einer Bewertung von 5/5 bewertet wird, unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Nutzer. Die positiven Rückmeldungen betonen die Freundlichkeit des Personals, die hervorragende Organisation der Kurse, die Kompetenz der Ausbilder und die Qualität der Schulungsunterlagen. Auch die Verpflegung wird stets gelobt, ebenso wie die ausreichend verfügbaren Parkplätze.
Der Landesfeuerwehrverband Salzburg ist eine Organisation, die sich durch hohe Professionalität, Engagement und eine ausgeprägte Serviceorientierung auszeichnet. Für alle, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Feuerwehr erweitern möchten, sowie für alle, die mehr über die Arbeit der Feuerwehren in Salzburg erfahren möchten, wird eine Kontaktaufnahme über die Webseite lfv-sbg.at dringend empfohlen. Die Investition in die eigene Ausbildung und die Stärkung der Feuerwehren ist eine Investition in die Sicherheit und das Wohl der gesamten Bevölkerung.