Julia Lischitzki | STÄRKEN WECKEN | Mentale Gesundheit für Ihr Unternehmen - Neustadt an der Weinstraße
Adresse: Am Knappengraben, 67433 Neustadt an der Weinstraße.
Telefon: 01604363167.
Webseite: staerken-wecken.de
Spezialitäten: Berater, Unternehmensberater.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Unterstützung in anderen Sprachen, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Julia Lischitzki | STÄRKEN WECKEN | Mentale Gesundheit für Ihr Unternehmen
⏰ Öffnungszeiten von Julia Lischitzki | STÄRKEN WECKEN | Mentale Gesundheit für Ihr Unternehmen
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über Julia Lischitzki und ihre Arbeit zusammenfasst, formell, in einer freundlichen und professionellen Sprache und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Julia Lischitzki – Ihr Partner für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
Die Starken Wochen, geleitet von Julia Lischitzki, bieten Unternehmen und ihren Mitarbeitern spezialisierte Unterstützung in der mentalen Gesundheit. Frau Lischitzki hat sich als erfahrene Unternehmensberaterin etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen, um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu fördern. Die Kanzlei befindet sich in einer ruhigen Lage in Neustadt an der Weinstraße, genauer gesagt in der Adresse Am Knappengraben, 67433 Neustadt an der Weinstraße. Sie erreichen sie telefonisch unter Telefon: 01604363167. Auf der Webseite Webseite: staerken-wecken.de finden Sie weitere Informationen.
Kernkompetenzen und Spezialisierungen
Die Spezialitäten von Frau Lischitzki liegen in der Beratung von Unternehmen hinsichtlich ihrer Mitarbeitergesundheit und des Wohlbefindens. Dabei geht es nicht nur um die Identifizierung von Problemen, sondern vor allem um die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Stärkung der Resilienz der Teams. Ein zentraler Aspekt ist die Förderung einer offenen Kommunikation und die Schaffung eines Umfelds, in dem sich Mitarbeiter wohl und unterstützt fühlen. Die Arbeit von Frau Lischitzki zeichnet sich durch eine hohe Individualität aus, wobei jede Lösung auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten wird. Sie versteht sich als ein von Frauen geführtes Unternehmen, was oft mit einer besonders empathischen und lösungsorientierten Arbeitsweise verbunden wird.
Weitere wichtige Informationen
- Sprachen: Unterstützung in verschiedenen Sprachen ist möglich, was die internationale Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht.
- Inklusivität: Frau Lischitzki und ihr Team legen Wert auf eine LGBTQ+-freundliche Atmosphäre.
- Bewertungen: Auf Google My Business gibt es bereits eine positive Bewertung mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Dies deutet auf eine hohe Kundenzufriedenheit hin.
Die Art und Weise, wie Frau Lischitzki mit ihren Klienten zusammenarbeitet, scheint sehr vertrauensvoll und zielorientiert zu sein. Die angebotenen Tools und Strategien werden offenbar leicht in den Alltag integriert, was auf eine hohe Praxisrelevanz der Beratung hindeutet. Es scheint, dass sie eine besondere Stärke darin hat, Einzelpersonen in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen die nötige Richtung zu weisen. Die individuelle und auf die Bedürfnisse zugeschnittene Zusammenarbeit scheint ein entscheidender Faktor für den Erfolg ihrer Arbeit zu sein.
Fazit und Empfehlung
Die Starken Wochen von Julia Lischitzki bieten eine wertvolle Unterstützung für Unternehmen, die in die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren möchten. Die Kombination aus professioneller Beratung, individueller Betreuung und einer offenen, vertrauensvollen Atmosphäre macht sie zu einem idealen Partner. Wer seinen Mitarbeitern eine nachhaltige Förderung des Wohlbefindens bieten möchte, wird bei Frau Lischitzki fündig. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Webseite staerken-wecken.de über die angebotenen Leistungen und die Möglichkeiten einer individuellen Beratung zu informieren und Kontakt aufzunehmen.