Institut für Arbeitsfähigkeit - Mainz

Adresse: Fischtorpl. 23, 55116 Mainz, Deutschland.
Telefon: 61316039840.
Webseite: arbeitsfaehig.com
Spezialitäten: Unternehmensberater, Gesundheitsberater, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Institut für Arbeitsfähigkeit

Institut für Arbeitsfähigkeit Fischtorpl. 23, 55116 Mainz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Institut für Arbeitsfähigkeit

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das "Institut für Arbeitsfähigkeit" ist ein führendes Forschungsinstitut und Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Das Institut befindet sich in Mainz, Deutschland, und hat seine Adresse in Fischtorpl. 23, 55116 Mainz. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen entsprechenden Parkplatz.

Das Institut ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen Unternehmensberatung, Gesundheitsberatung und Forschung. Die Mitarbeiter sind erfahren und qualifiziert, um Unternehmen bei der Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu unterstützen. Das Institut ist bestrebt, innovative Lösungen zu entwickeln, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Produktivität und Rentabilität zu steigern, indem es sich auf die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz konzentriert.

Die Einrichtung ist auch ein angesehenes Forschungsinstitut, das sich auf die Erforschung der Arbeitsfähigkeit und -gesundheit konzentriert. Das Institut verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit Fachliteratur und Forschungsarbeiten, die für Unternehmen und Einzelpersonen zur Verfügung stehen.

Die Einrichtung verfügt über eine Telefonnummer, die für Anfragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung steht. Die Telefonnummer lautet: 61316039840. Die offizielle Website des Instituts ist arbeitsfaehig.com.

Das Institut hat hervorragende Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittsbewertung von 4.9/5 basierend auf 16 Bewertungen. Dies spricht für die hohe Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Kunden.

👍 Bewertungen von Institut für Arbeitsfähigkeit

Institut für Arbeitsfähigkeit - Mainz
Rüdiger Köhler
5/5

Zur gemeinsamen Schulung von Betriebsrat und Personalabteilung haben wir (ein Mainzer Kreditinstitut) das Seminar „BEM-Basisseminar I“ als Inhouse-Schulung beim „Institut für Arbeitsfähigkeit“ gebucht.

Planung und Organisation des Seminars verliefen völlig problemlos und unkompliziert. Das Seminar selbst (ein Tag) war sehr interessant und die sehr umfangreichen Inhalte wurden klar und gut verständlich (durch die Dozentin Regina Laudel) vermittelt. Ganz besonders möchte ich die Praxisnähe des Seminars und die Möglichkeit der Klärung von unternehmensinternen Fragen im Rahmen des Seminar hervorheben.

Wir fühlten uns sehr gut geschult und betreut und werden uns bei weiteren Fragen bzw. Weiterbildungswünschen in dieser Thematik immer wieder gerne an das „Institut für Arbeitsfähigkeit“ wenden. Vielen Dank für einen sehr informativen und kurzweiligen Seminartag!

Institut für Arbeitsfähigkeit - Mainz
Diana Sterzik
5/5

Das BEM-Basisseminar I wurde von der Referentin Frau Laudel sehr interessant und verständlich gestaltet. Das BEM wurde gut erklärt und es gab genügend Möglichkeiten und Zeit Fragen zu stellen. Es gab einen guten Leitfaden durch das BEM mit hilfreichen Tipps für die Durchführung und Bearbeitung. Ich kann dieses Seminar mit bestem Gewissen auf jeden Fall weiter empfehlen - es beantwortet Fragen und nimmt Unsicherheiten. Danke für den guten Austausch rund ums BEM und den perfekt gestalteten Tag.

Institut für Arbeitsfähigkeit - Mainz
Alexandra Nissen
5/5

Vielen Dank an die Referentin, die uns das BEM-Basisseminar I und II anschaulich und inhaltsreich nahe gebracht hat. Durch Unterschiedliche Methoden und Didaktik war es praxisnah und kurzweilig.

Institut für Arbeitsfähigkeit - Mainz
Claudia
5/5

Ich bin begeistert und überzeugt von dem Projekt BEMpsy. Kompetente Fachleute die sich zum Wohle sowohl betroffener Beschäftigter als auch Unterstützung suchenden Arbeitgebenden vernetzen, online Neues schaffen und Übersicht in dem Thema geben. Arbeitsfähigkeit aktuell und ganzheitlich betrachtet. Das Institut leistet wichtige und notwendige Arbeit!

Institut für Arbeitsfähigkeit - Mainz
Ruth Gros
5/5

Der Newsletter vom 12.07.23 ist großartig. Besonders gelungen und eine wunderbare Hilfe ist das Thema "Sicherheit & gesundes Arbeiten in Zeiten der Digitalisierung". Ein Thema, dem wir uns stellen müssen. Weiter so :-).

Institut für Arbeitsfähigkeit - Mainz
Christina Gerner
5/5

Sowohl das Seminar “Betriebliches Gesundheitsmanagement” als auch weiterführend “Gesund führen” waren sehr informativ und kurzweilig aufgebaut. Immer anregend zum Austausch mit anderen Teilnehmern vermittelte die Referentin eine gute Lernatmosphäre. Das zur Verfügung gestellte Material ist sehr umfangreich und bietet weitere gute Ansätze zur Selbstanalyse und -recherche. Ich bin begeistert und jederzeit gerne erneut Teil eines Seminars. Vielen Dank!

Institut für Arbeitsfähigkeit - Mainz
sylke brassel
4/5

Für unser BEM Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes online Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden. 4 Sterne, weil am Ende Zeit für weitere Gespräche fehlte, ansonsten wirklich großartig.
Fazit: Wir fühlen uns voll im Thema angekommen, wissen gleichzeitig, dass es viel zu tun gibt. Danke Frau Laudel. Jederzeit wieder.

Institut für Arbeitsfähigkeit - Mainz
Joachim Scholtheis
5/5

Vielen Dank für das Webinar zum "Haus der Arbeitsfähigkeit" sowie die Vorstellung der verschiedenen Instrumente des Instituts. Sehr empfehlenswert und ein sehr anschauliches Modell. Gerade in Zeiten der Veränderung ist es wichtiger denn je, Arbeitsfähigkeit ganzheitlich zu betrachten.

Go up