Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen - Nastätten

Adresse: Rheinstraße 5-7, 56355 Nastätten, Deutschland.
Telefon: 6772968890.
Webseite: praxisrheinstrasse.de
Spezialitäten: Hausarzt, Hautarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen

Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen Rheinstraße 5-7, 56355 Nastätten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen

  • Montag: 08:00–12:00, 15:00–17:30
  • Dienstag: 08:00–12:00, 15:30–17:30
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 16:00–17:30
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten, Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen:

Überblick über die Hausarztpraxis Rheinstraße

Die Hausarztpraxis Rheinstraße befindet sich an der Adresse: Rheinstraße 5-7, 56355 Nastätten, Deutschland. Diese Praxis bietet spezialisierte medizinische Dienstleistungen, insbesondere als Hausarztpraxis und Hautarztpraxis. Die Telefonnummer: 6772968890 steht für direkte Anrufe zur Verfügung. Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen ist die Webseite: praxisrheinstrasse.de empfehlenswert, wo man detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und Öffnungszeiten finden kann.

Die Praxis zeichnet sich durch ihre barrierefreie Ausgestaltung aus, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgeeintes WC bietet. Dies macht die Praxis für alle Patienten, auch für diejenigen mit eingeschränkter Mobilität, sehr zugänglich.

In Bezug auf die Patientenbewertungen hat die Praxis bisher 45 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3.2/5, was auf eine durchschnittliche Patientenzufriedenheit hindeutet. Obwohl es durchaus Raum für Verbesserungen gibt, zeigt dies auch, dass es positiv aufgenommene Aspekte gibt.

Für Personen, die nach einem zuverlässigen Hausarzt oder Hautarzt suchen, bietet die Praxis Rheinstraße eine gute Option in Nastätten. Die Kombination aus medizinischer Expertise und barrierefreiem Zugang macht sie zu einem attraktiven Dienstleister.

Es wird empfohlen, die Webseite der Praxis zu besuchen, um sich über die spezifischen Dienstleistungen und den aktuellen Stand der Praxis zu informieren. Die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren oder direkt über das Anrufband Kontakt aufzunehmen, erleichtert den Zugang zur medizinischen Versorgung erheblich.

👍 Bewertungen von Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen

Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen - Nastätten
N ?. K.
5/5

Ich bin eine neue Patientin der Arztpraxis und erlebe wirklich eine andere Welt, als die beschriebene … die Damen am Empfang, die auch überall sonst mit anpacken, helfen und unterstützen sich untereinander ebenso wie die Patienten (ich brauchte dringend eine Aufbaukur und trotz Krankheitsausfall im Team habe ich , dank der freiwilligen Angebote der Kolleginnen einzuspringen, am nächsten Tag !!! einen Termin bekommen - ohne lange Wartezeit). Wir dürfen nicht vergessen - man kann froh sein überhaupt noch Arzttermine auf dem Land zu bekommen, also würde ich sagen, sie machen ihr Möglichstes möglich - für uns - die Patienten. Daher - ja - es ist oft viel los, ja, man muss ein paarmal anrufen, aber ich habe nie länger als 20 min gewartet und immer jemanden erreicht. Die Ärztin , die mich betreut gibt ebenfalls mehr als man gewohnt ist. Anrufe am Abend, erweiterte Informationen, die außerhalb dessen liegen was sie tun müsste, Recherchen … Ich war echt platt über soviel ärztliches Engagement. Ein anderer Arzt hat an den Geburtstag einer Patientin gedacht & ihr gratuliert ( könnte noch mehr von diesen positiven Beispielen bringen) Und ja, manche Damen am Empfang sind von ihrer Art her „robuster“, aber keineswegs unsympathisch oder frech, was man von einigen Patienten & deren Umgang mit dem Team, die ich dort erlebt habe nicht behaupten kann. Dieses Team stemmt viel, jeden Tag und muss sich viel anhören … das sollte man im Kopf behalten, auch dass niemand jeden Tag mit dem „richtigen“ Bein aufstehen kann - also kurz: hohes Engagement von Allen, nett, kompetent & lassen einen nicht im Regen stehen

Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen - Nastätten
Cordula D.
1/5

Frau Emmel erhält 0 Sterne, so eine unsympathische Frau, die selbst in einem Notfall nicht hilft oder unterstützt sowie den ganzen Tag nicht ans Telefon geht. Man wird ständig aus der Leitung geworfen und muss mit 3 Telefonen gleichzeitig anrufen, um dann evtl. einen Ansprechpartner zu bekommen. Diese Frau gehört nicht an den Arbeitsplatz einer Arztpraxis. Ich bin Mutter eines Down Kindes und benötige öfter Verordnungen, Rezepte sowie Krankschreibungen etc. Die ständige Diskutiererei mit dieser Frau habe ich satt. Ich wechsele nunmehr mit meinen 3 Kindern die Arztpraxis zu Liliancare in Nastätten. Diese top moderne Praxis empfehle ich allen zu 100%.

Cordula Dick und Kinder

Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen - Nastätten
Fleur F.
1/5

Einfach Crazy… schwierig mit Kindern..
Erstmal nimmt die Praxis mehr Patienten an als sie stemmen kann, was in totalem Chaos mündet und darin, dass einfach nichts klappt.
Zudem die Arzthelferinnen. Bis auf zwei Ausnahmen total schnippisch und unfreundlich, auch zu anderen, gerade älteren Patienten. Teilweise richtig frech. Eine Dame im Hintergrund hat dann auch schön lautstark gelästert, über die eigenen Patienten, schon wild.
Wir waren die ersten Male mit Baby da, einfach wegen der räumlichen Nähe.
Wir saßen also mit einem Neugeborenen zur U3 1,5 Stunden (!!!) im Wartebereich. Wir wurden dann aufgerufen, mein Baby hatte Hunger also hab ich es gestillt: das solle ich dann doch bitte später tun (LOL) also hat das Baby geweint. Mein Baby wurde erst gewogen etc. und war nackig, wir sollten dann auf die Ärztin warten, die sich dann noch lieber auf dem Flur mit einer Angestellten über Patienten beschwert hat, während mein Kind im Behandlungszimmer geweint hat. Zur Untersuchung durfte ich sie nicht beruhigen, wurde noch angemotzt ich würde so im Weg stehen und man könne „so nicht arbeiten“. Zum Abschluss noch gesagt bekommen: „na mit ihrem Kind werden sie noch viel Spaß haben“, weil die Kleine wegen Hunger, Müdigkeit, Kälte, Angst so schlimm geweint hat. Unfassbar noch dazu: uns wurde NACH der Untersuchung gesagt, dass das notwendige Hüft-Screening, was bei der U3 fällig wird, nicht gemacht werden kann, weil die gute Frau nicht befugt ist, das auszuwerten und wir uns darum halt jetzt noch selbst kümmern müssen. Das war eine Woche vor Weihnachten und kurz vor Ablauf der Frist für die U3. Das hätte man uns direkt bei Terminvereinbarung sagen müssen. Wir waren so sauer und geschockt von dem Umgang, der Respektlosigkeit, dass wir sofort gewechselt haben und hiermit andere Eltern nur warnen können.

Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen - Nastätten
Cilmi 3.
1/5

Versuche schon seit einer Woche einen Termin zu vereinbaren. Unmöglich! Nach 15 in der Warteschlange wird man einfach aus der Leitung geworfen....

Nachtrag: Ein kurzer Anruf in Singhofen und sofort einen Termin bekommen.

Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen - Nastätten
Julian
5/5

Früher sehr schwer zu erreichen, mittlerweile zwar immernoch Schwer aber wenn man Geduld mitbringt geht das.

Die lohnt aber, bisher immer freundlich am Telefon beraten worden und man merkt wenn die Dame nicht weiter weiß sagt sie nicht einfach irgendwas sondern dann soll man lieber vorbei kommen.

Zu den Ärtzen selbst kann ich auch nichts schlechtes sagen. Meine Verlobte ist sehr zufrieden mit der Behandlung ihrer Migräne durch Dr. Molitor.

Ich war bisher immer bei einem Arzt der entweder Russische oder Ukrainische Wurzeln hat und fühle mich sehr wohl, Verständigung ohne Probleme möglich, Versorgung bisher immer top und einfach ein netter Mann.

Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen - Nastätten
Tobias S.
1/5

Da ruft man gegen 11 Uhr an, weil man die ganze Nacht aufgrund von erbrechen und Durchfall nicht schlafen konnte, dann heißt es erst, nachmittags ginge nicht, da vormittags die Akutsprechstunde ist und auf die Frage, ob man dann morgen kommen kann heißt es "öhh, nein, wir nehmen eh keine neuen Patienten an", auf die unfreundlichste Art und Weise die möglich ist.

Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen - Nastätten
Bianca G.
1/5

Die Damen am Empfang sind vollkommen fehl am Platz. Hat sich denn noch niemand bei den Ärzten beschwert? So frech und empathielos kann doch kein Mensch sein. Wenn die Mädels keine Lust auf ihren Job haben, ist es an der Zeit Platz zu machen.
Absolut unterirdisch 🤦‍♀️

Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten - Dr. med. Schmitt, Molitor, Molitor und Schmelzeisen - Nastätten
Torben O. T.
5/5

Ich bin sehr zufrieden was die ärztliche Behandlung angeht! Die telefonische Erreichbarkeit ist natürlich schwer, aber auch hier sollte man größtes Verständnis haben! Gerade zur jetzigen Zeit (Corona) und auch auf die Anzahl der Patienten gesehen ist es normal auch mal warten zu müssen.
Die Angestellten und auch die Ärzte geben hier wirklich alles um jedem gerecht zu werden.
Abschließend kann ich diese Praxis samt Personal nur empfehlen.

Go up