Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift - Nastätten

Adresse: Borngasse 14, 56355 Nastätten, Deutschland.
Telefon: 67728040.
Webseite: gk.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift Borngasse 14, 56355 Nastätten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift: Un centro de atención médica de confianza en Nastätten

El Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift se encuentra ubicado en la dirección Borngasse 14, 56355 Nastätten, Deutschland, lo que lo convierte en un centro de atención médica accesible para los residentes locales y visitantes. Con un teléfono al alcance de nuestra mano, 67728040, es fácil establecer contacto con el personal médico para cualquier consulta o emergencia.

La página web oficial del centro, https://www.gk.de/krankenhaeuser/paulinenstift-nastaetten/ueberblick/, ofrece una visión general de las instalaciones, servicios y especialidades ofrecidas. El Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift se destaca en el campo de la atención de allgemeinkrankenhaus, lo que le permite ofrecer una amplia gama de servicios médicos para personas de todas las edades.

Uno de los aspectos destacados del centro es su compromiso con la inclusión y accesibilidad. El Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift cuenta con un Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita el acceso para personas con discapacidad.

Los pacientes pueden leer opiniones y valoraciones de otros visitantes en Google My Business, donde el centro ha logrado una Durchschnittliche Meinung de 3.4/5, lo que indica un nivel de satisfacción general satisfactorio.

Para aquellos que buscan atención médica de alta calidad en un entorno acogedor y accesible, el Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift es una excelente opción. Con su ubicación en Nastätten y su enfoque en la atención de personas con discapacidad, este centro de atención médica se destaca en la región.

Recomendación: Si necesitas atención médica de confianza y accesibilidad, no dudes en contactar con el Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift a través de su página web oficial. Puedes encontrar más información sobre sus servicios y cómo podemos ayudarte

👍 Bewertungen von Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift - Nastätten
Michael F.
1/5

Obwohl man kaum laufen kann und offensichtlich Schmerzen hat, wird man weg geschickt. Ich konnte meinen schmerzenden geschwollenen Fuß nicht auf einen Unfall zurückführen. Ich solle zu einem Orthopäden gehen.
Schön, dass das Krankenhaus erhalten bleibt. Aber wenn man nicht einmal gefragt wird und einfach weg geschickt wird, kann man den Saftladen auch zu machen.

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift - Nastätten
Pat R.
5/5

Ich verstehe die Kommentare nicht . War heute zu Magenspiegelung im Krankenhaus . Von der Aufnahme in der Abteilung bis hin zum Untersuchung und Gespräch mit der Arzt, alles Top. Ich hatte Mega Panik , aber diese wurde mir direkt genommen . Tolles Personal . Lobenswert der Herr der mich in den Schlaf versetzt und die nette Dame mit dem Kurzhaarschnitt. Wirklich lustig Mitarbeiter 🙂
Toller Job

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift - Nastätten
Jennifer P.
5/5

Ich war vor 3 Tagen wegen Herzstechen/Schmerzen in der Notaufnahme und muss sagen das ich wirklich positiv überrascht bin nach Vergangenen Erfahrungen. Es wurde sich freundlich und schnell um einen gesorgt und die Ärzte und Pfleger nahmen sich Zeit. Man hatte das Gefühl gut aufgehoben zu sein.

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift - Nastätten
mongrel
1/5

Mein Schwager wurde vor rund zwei Wochen von einem regionalen Musikkonzert unter der Woche am Abend mit einem Krankenwagen aufgrund einer schweren Gesichtsverletzung in die Notaufnahme eingeliefert. Dort ereignete sich im Anschluss etwas wirklich Unglaubliches.

Man verweigerte ihm regelrecht eine Behandlung und machte schnell deutlich, dass man ihm dort nicht helfen könne oder wolle. Ihm wurde geraten, sich am nächsten Morgen im Stift in Koblenz zu melden. Außerdem solle er dafür sorgen, dass ein privater Transport nach Hause organisiert werde (in ein Auto zu steigen, war nach der Einlieferung mit dem Krankenwagen ja nicht möglich). Fairerweise muss man sagen, dass er seine Krankenkassenkarte leider an dem Abend nicht griffbereit hatte. Als mein Schwager deutlich machte, dass er starke Schmerzen hatte, gab man ihm immerhin Wasser und eine Schmerztablette.

Als Familie haben wir anschließend richtig gehandelt, ihn in Nastätten abgeholt und sofort nach Koblenz in ein Krankenhaus gefahren, wo er umgehend angemessen behandelt wurde. Das Ergebnis des Abends war, dass er einen doppelten Kieferbruch erlitten hatte, der operativ gerichtet werden musste.

In Nastätten hielt man es nicht für notwendig, sich den Kiefer zumindest mittels eines Röntgenbilds oder ähnlicher Untersuchungen anzusehen. Im Gegenteil, man verabschiedete ihn noch mit Kommentaren wie: „Da können Sie sich bei Herrn Lauterbach bedanken.“

Gerade ein solcher Vorfall ist so unglaublich, dass er unbedingt erwähnt werden muss.

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift - Nastätten
Ingeborg D.
5/5

Ich lag anfang Dezember knapp 14Tage wegen eines E-Koli Keims, der in die Blutbahn geraten war und eine Blutvergiftung verursacht hat, auf der Inneren.
Schon in der Notaufnahme wurde ich sowohl von der Notärztin, als auch vom Pflegepersonal sehr kompetent und freundlich aufgenommen.
Auch auf Station kann ich nur positives vom Pflegepersonal berichten. Sie waren Alle, ohne Ausnahme sehr freundlich und hilfsbereit, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt! Nochmals vielen lieben Dank und macht weiter so, die Patienten brauchen euch und werden es euch hoffentlich danken (trotz Pflegenotstand).
Mein behandelnder Arzt Dr. Dammasch nahm sich immer Zeit für mich, erklärte mir alles ganz genau, so dass ich es als Leie auch verstand! Besonders positiv bei ihm war, er kann sehr gut stechen!
Vielen lieben Dank an Dr. Dammasch und auch an die Notärztin Frau Dr. Stoynowski!
Abschließend habe noch zu sagen, dass ich froh bin, dass es das Krankenhaus in Nastätten gibt und es ist unbedingt zu erhalten!!!!!

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift - Nastätten
Karin K.
5/5

Wir waren mit meiner Ehefrau zu einer OP ambulant in diesem KH. Die Ärzte, die Pfleger und Krankenschwestern haben sich sehr gut und professionell um meine Frau und mich als Betreuer im Aufwachraum/Notaufnahme gekümmert. Beeindruckend wie emphatisch, fürsorglich sich um meine Frau in der Aufwachphase gekümmert wurde. Vielen Dank dafür! Auch ich als Betreuer habe mich sehr sehr gut angenommen gefühlt. Wir können das Haus sehr empfehlen!

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift - Nastätten
Reinhold K.
5/5

Am o5. u 11.2024 war ich in der inneren Abteilung Ltd. Oberarzt H. Schlösser und war überrascht wie angenehm alles ablief. Egal mit wem ich Kontakt hatte, alle waren um mich bemüht und obendrein noch sehr freundlich. Also sehr empfehlenswert und unbedingt Erhaltenswert.

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Paulinenstift - Nastätten
M M.
5/5

Ich bin vor kurzem über die Notaufnahme stationär aufgenommen worden und wurde medizinisch, diagnostisch und nicht zu vergessen menschlich bestens von Dr. Kemari und Dr. Asaad behandelt. Auch Schwester Jutta (2x vorhanden; ) und Schwester Svetlana waren top... (kann leider nicht alle aufzählen).
Ich bin erst vor kurzem von einer Großstadt hier aufs Land gezogen, hatte ehrlich gesagt ein Störgefühl, da die ärztliche Versorgung auf dem Land schwierig ist.

Gott sei Dank gibt es dieses gute Krankenhaus mit wirklich tollen Leuten, sonst würde es eng werden.

Go up