BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) - Berlin
Adresse: Agricolastraße 25, 10555 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30235983280.
Webseite: vdoe.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
⏰ Öffnungszeiten von BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
- Montag: 08:30–15:00
- Dienstag: 08:30–15:00
- Mittwoch: 08:30–15:00
- Donnerstag: 08:30–15:00
- Freitag: 08:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über den Berufsverband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
Der Berufsverband Oecotrophologie e.V. (VDOE), mit Sitz in Berlin an der Agricolastraße 25, 10555 Berlin, Deutschland, ist eine renommierte Organisation, die sich der Förderung und Vertretung der Oecotrophologie widmet. Mit der Telefonnummer: +49 30 235983280 ist er auch telefonisch gut erreichbar. Die offizielle Webseite des Vereins ist unter vdoe.de zu finden, wo man weitere Informationen und Aktuelles zum Verband findet.
Der VDOE ist vor allem bekannt für seine Spezialitäten und seine Funktion als Vereinigung/Organisation. Hier sind einige wichtige Punkte, die man über den VDOE wissen sollte:
- Spezialitäten: Der VDOE konzentriert sich auf die Oecotrophologie, ein interdisziplinäres Feld, das Ernährung, Gesundheit und Umwelt verbindet. Die Organisation vertritt die Interessen von Fachleuten in diesem Bereich.
- Standort: Die Adresse in Berlin ist ideal für Mitglieder und Interessenten, die in der Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland aktiv sind oder dort Informationen suchen.
- Weitere Informationen: Der VDOE bietet zahlreiche Dienstleistungen und Ressourcen für seine Mitglieder an, darunter Fortbildungen, Veranstaltungen und Networking-Möglichkeiten.
- Bewertungen: Auf Google My Business hat der VDOE 3 Bewertungen, mit einem durchschnittlichen Rating von 3/5. Dies deutet darauf hin, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit dem Verein gegeben hat, was es wert ist, genauer betrachtet zu werden.
Relevante Informationen für Interessenten:
- Website: Besuchen Sie die Webseite vdoe.de für detaillierte Informationen über Mitgliedschaften, Veranstaltungen und Publikationen.
- Kontakt: Für Anfragen oder Informationen kann man den Verein telefonisch unter der oben genannten Nummer erreichen.
- Soziale Medien: Obwohl die Website keine expliziten social media Links enthält, ist es ratsam, auch die offiziellen Kanäle auf Twitter oder LinkedIn zu überprüfen, falls verfügbar.
Empfehlung:
Falls Sie sich für das Feld der Oecotrophologie interessieren oder professionell in diesem Bereich tätig sind, ist der Kontakt zum VDOE empfehlenswert. Besuchen Sie ihre Webseite unter vdoe.de, um mehr über Mitgliedschaften, Veranstaltungen und die aktuellen Themen zu erfahren. Die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu lernen, kann ungemein wertvoll sein. Trotz der durchschnittlichen Bewertung auf Google My Business scheint der VDOE eine bedeutende Rolle in der deutschen Ernährungswissenschaft und -beratung zu spielen. Lassen Sie sich nicht von der Bewertung abschrecken, sondern nutzen Sie die Chance, mehr über diesen wichtigen Verband zu erfahren.