Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH - Holzkirchen

Adresse: Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen, Deutschland.
Telefon: 936998380.
Webseite: benediktushof-holzkirchen.de
Spezialitäten: Meditationszentrum, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit

Adresse: Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen, Deutschland.

Telefon: 936998380

Webseite: benediktushof-holzkirchen.de

Spezialitäten

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit bietet eine Vielzahl von Meditationszentrum und Weiterbildungszentrum an, um die Menschen zu unterstützen, sich auf ihre innere Welt zu konzentrieren und ihre Achtsamkeit zu fördern.

Andere interessante Daten

Das Unternehmen bietet rollstuhlgerechte Eingänge, Parkplätze und WCs an, um alle Besucher willkommen zu heißen, unabhängig von ihren mobilen Fähigkeiten.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittsbewertung von 4,4/5 erhalten.

Diese hohe Bewertung spiegelt die hoheQuality und Professionalität des Benediktushof - Zentrums für Meditation und Achtsamkeit wider.

Reinformationen

Wenn Sie sich für Meditation und Achtsamkeit interessieren oder einfach nur ein ruhiges Umfeld suchen, um sich zu entspannen, empfehlen wir Ihnen, den Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit zu besuchen.

Über die offizielle Webseite können Sie mehr über die Anbieter erfahren und Ihr Programm planen.

Wir empfehlen Ihnen, den Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit zu besuchen und den Reichtum an Erfahrungen und Erkenntnissen zu entdecken.

Erleben Sie ein neues Erlebnis und entdecken Sie die Vielfalt der Meditation und Achtsamkeit mit dem Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit.

Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu können

👍 Bewertungen von Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH - Holzkirchen
Sebastian M.
5/5

Der Benediktushof ist wirklich ein ganz besonderer Ort. Ich war dort zu einem Symposium und bin von der gesamten Anlage total begeistert. Mit liebevoller Kleinarbeit, dem Sinn fürs Detail und sehr viel Menschlichkeit wird dieses Zentrum zu einer Oase der Stille, die Menschen dabei unterstützt, wieder zu sich zu finden. Manche Gebräuche sind durchaus erst mal ungewöhnlich und gleichzeitig eine wunderbare Praxis, um achtsam durch den Alltag zu gehen. Fantastisches Personal ist ja kombiniert mit klugen Ausbilderinnen und Ausbildern, alles wirkt und ist sehr durchdacht und auf die Begleitung, das Wachstum und die Regeneration von Menschen ausgerichtet. Ich kann jedem nur einen Besuch empfehlen und komme garantiert wieder.

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH - Holzkirchen
P. S.
5/5

Wir waren zum Zen-Familienkurs da und hatten eine schöne Zeit. Mein Sohn war vorher skeptisch, aber er hatte viel Spaß und hat sich sehr wohl gefühlt. Er möchte gerne wiederkommen. Es war insgesamt eine sehr herzliche und freundliche Atmosphäre mit vielen netten Menschen. Die Anlage ist schön im Grünen gelegen und sehr einladend. Auf dem Gelände befindet sich zudem ein Buchladen mit wunderbaren Buchempfehlungen, in dem man Stunden verbringen und stöbern kann. Nebenbei kann man dort Kuchen essen und was Warmes trinken. Die 3 Tage haben gut getan!

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH - Holzkirchen
Thorsten B.
5/5

Was für ein wundervoller Ort! Zum einen solide, schöne Zimmer und ein sehr netter und aufmerksamer Service.
Auf dem ganzen Gelände herrscht Stille, was die innere Einkehr unterstützt. Es gibt viele wunderschöne Plätze, welche die Erholung fördern.
Das Essen ist vegetarisch / vegan und immer sehr lecker. Man kann die frischen und natürlichen Zutaten wahrhaft herausschmecken.
Mir gefallen am meisten die Zen Trainings / Sesshins mit Alexander Poraj. Selbst ein 2 1/2 tägiges Einführungs-Training kann den Blick auf die Welt elementar verändern. Die einwöchigen Sesshins sind sehr intensiv und ermöglichen eine Ahnung davon, was wirklich ist. Insbesondere die täglichen Vorträge von Alexander sowie die Möglichkeit jeden Tag mit ihm ein Zwiegespräch zu führen bereichern das Leben.

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH - Holzkirchen
Christopher C.
5/5

Für mich ein Rückzugsort! Ein bis zweimal im Jahr muss ich hier hin (ich bin Unternehmer). Dann tanke ich hier Energie und Kraft für das, was danach kommt. Für mich ein spiritueller Ort.

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH - Holzkirchen
J D.
4/5

Ein sehr schöner Ort den wir nun zum zweiten Mal besuchen. Wir nutzen den Besuch gerne um Kurse zu besuchen und Entspannung zu finden, was uns sehr gut gelingt. Gerne gehen wir in den Pausen auch in der Umgebung spazieren und genießen dir Natur. Die Küche ist einfach, aber gesund und vor allem raffiniert. Ich bin immer wieder erstaunt wie die Küche das gute Essen mit relativ einfachen Zutaten zaubert. Auch für zu Hause eine schöne Inspiration. Dass man als Besucher auch eine Stunde am Tag mitmacht, finde ich okay und erdend. Leider war es aber bei unserem aktuellen Besuch so, dass der Essenssaal absolut voll war und somit es beim abtrocknen so einiges zu tun gab. Dies artet in einer nicht angenehmen Akkordarbeit aus. Vielleicht könnte man es anders organisieren bzw. Umverteilen, dass die Mitarbeit nicht ausartet - daher der Sternabzug. Beim ersten Besuch war die Arbeit in der Nähstube absolut fein

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH - Holzkirchen
Lukas
5/5

Der Benediktushof, ein Ort der Ruhe und Besinnung, bietet ein einzigartiges Erlebnis für diejenigen, die sich auf eine spirituelle Reise begeben möchten. Mein Besuch dort war geprägt von einem Zen Einführungskurs, der nicht nur durch seinen Inhalt, sondern auch durch die Leitung von Bernd, einem wahrhaft inspirierenden Kursleiter, überzeugte. Die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Mitarbeiter vor Ort schufen eine einladende und warme Atmosphäre, die den gesamten Aufenthalt bereicherte.

Das Angebotene Essen, obwohl einfach, überzeugte durch seinen Geschmack und passte perfekt in das Konzept des Benediktushofs, welches darauf abzielt, die Einfachheit des Seins zu zelebrieren. Die Unterkünfte, spartanisch gestaltet, trugen wesentlich dazu bei, Ablenkungen zu minimieren und so eine Umgebung zu schaffen, die tiefe innere Einkehr und Konzentration auf das Wesentliche ermöglichte.

Das Anwesen selbst ist beeindruckend, nicht nur in seiner räumlichen Weite, sondern auch in der Art und Weise, wie es Ruhe und Stille ausstrahlt, die für die meditative Praxis so entscheidend sind. Der Benediktushof mit seinem ganzheitlichen Ansatz bietet einen Rückzugsort, der Geist, Körper und Seele anspricht.

Insgesamt war mein Aufenthalt auf dem Benediktushof eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur durch die inspirierenden Lehren und die herzliche Gemeinschaft, sondern auch durch die besondere Atmosphäre des Ortes geprägt wurde. Es ist ein Ort, den ich jedem empfehlen würde, der sich auf die Suche nach innerem Frieden und spirituellem Wachstum begibt.

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH - Holzkirchen
Harald B.
1/5

Ein Lachen wird man in diesen Mauern nicht hören.

Vor einem Jahr habe ich in Venedig einen Fotokurs belegt.
Auch dieser fand in einem ehemaligen Kloster statt.
Da mich das Thema interessierte buchte ich einen Fotokurs am Benediktushof.
Wie in Venedig sind auch am Benediktushof die Zimmer eher karg.
Hier hören die Ähnlichkeiten aber schon auf.
Das Centro Culturale Don Orione Artigianelli in Venedig ist ein Ort des Lebens.

Der Benediktushof ein Ort der Stille und Andacht.
Der Stille wird in einem Maße gehuldigt wie Sie in Europa eher unüblich ist.
Das Telefonieren auf dem eigenen Zimmer, untersagt.
Ein kurzes Gespräch auf dem Hof oder Gang, untersagt.

Auch das Ritual des Essen ist eher ungewöhnlich.
Die Essenszeiten sind fix, der Platz ist fix, Sprechen untersagt.
Gemütlichkeit beim Essen? Definitiv nicht. Nach einer halben Stunde wird alles abgeräumt, auch wenn Einige noch nicht fertig sind und noch vor sich hin träumen.

All das ist sicherlich für Einige genau das was sie suchen.

Nur für Kurse über Kunst ist der Benediktushof der ungeeignetste Ort den ich mir vorstellen kann.

Kurse über Kunst leben von der Kommunikation der Teilnehmer.
Dem Gespräch in der Pause, dem Fachsimpeln bei der kreativen Arbeit, dem Diskurs beim Essen.

All das ist auf dem Benediktushof nur sehr eingeschränkt möglich. So wurden die Kursteilnehmer regelmäßig ermahnt sich doch nicht auf dem Gelände zu unterhalten. Einmal gab es die Standpauke sogar für den ganzen Kurs vor dem Essen.

Wenn die Stille meine Kernkompetenz ist lade ich mir doch keine Musiker ein!
Genau das macht der Benediktushof mit Kursen zu Kunst; auch wenn Fotografen und Maler mit Ihren Werkzeugen keinen Krach machen sondern nur den Drang zur Kommunikation verspüren.

Für einen einzelnen Künstler kann der Benediktushof vielleicht der richtige Ort sein.
Für eine Gruppe von Künstlern, definitiv nicht.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar das der Benediktushof solche Kurse anbietet.
Braucht man das Geld?
Will man den eigenen Philosophie Mix in die Kunst treiben?

Ich war noch nie längere Zeit an einem Ort wo ich Menschen so wenig Lächeln gesehen habe.

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH - Holzkirchen
Tina K. L. &. R.
5/5

Ich war schon mehrere Male am Benediktushof und kann es nur jedem ans Herz legen, diesen Ort Teil der eigenen Reise werden zu lassen.

Egal ob Yoga, Energiearbeit, Fortbildung oder Meditation.

Zur Zen Kontemplation: Ein Zen Kurs ist eine wundervolle Möglichkeit, inne zu halten, sich bewusst zu werden, wo man gerade steht und wo die Reise hingeht. Es geht viel um Bewusstsein, Bewusstwerden und Gesehen lassen.

Ich war schon mehrmals am Benediktushof und kann mich nur inständig bedanken für all die wundervollen Erfahrungen und Menschen, die man dort trifft. Die bedächtige Stille gibt einen Raum und Zeit, die man sonst selten findet.

Die Kurse sind nahe am Alltag und praxisorientiert, was ich sehr schätze. Ich hatte das Gefühl, sehr gut aufgehoben zu sein und konnte viel Kraft für meinen Alltag tanken. Auch wenn teils schwierige Themen hochkamen, habe ich gelernt,es da Sein zu lassen, dem Raum zu geben und einfach mal wahrzunehmen anstatt alles zu zerdenken.

Auch der Wechsel aus Meditation und Kinhin war sehr angenehm.

Besonderer Dank geht an Manfred Rosen und Daniel Rothe, die wundervolle Kurse geben.

Ich kann jedem nur den Aufenthalt am Benediktushof empfehlen.

Go up