Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Bildungsinstitut/ISDN-BZII - Nackenheim

Adresse: Im Brühl 1, 55299 Nackenheim, Deutschland.
Telefon: 6135706660.

Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Bildungsinstitut/ISDN-BZII

Das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Bildungsinstitut/ISDN-BZII befindet sich an der Adresse Im Brühl 1, 55299 Nackenheim, Deutschland. Das Bildungsinstitut ist eine Einrichtung innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes, das sich mit der Ausbildung und Bildung von Mitarbeitern im Rettungsdienst und Notfallmanagement beschäftigt.

Die Spezialitäten von Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Bildungsinstitut/ISDN-BZII liegen in der Bereitstellung von Bildungsangeboten für das Rote Kreuz. Das Institut bietet eine Vielzahl von Kursen und Seminaren an, die darauf abzielen, die Qualifikation und den Fachwissen der Mitarbeiter im Rettungsdienst und Notfallmanagement zu verbessern. Zu den Lehrinhalten gehören unter anderem Erste-Hilfe-Kurse, Rettungsschwimmerausbildung, Krankentragekurse und weiterführende Kurse im Notfallmanagement.

Die Institution ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierenfreiheit für alle Besucher zu gewährleisten. Allerdings gibt es bisher keine Bewertungen auf Google My Business, so dass keine konkreten Meinungen oder Erfahrungen von Kunden verfügbar sind.

Insgesamt bietet das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Bildungsinstitut/ISDN-BZII eine wertvolle Möglichkeit für Menschen, die in den Rettungsdienst oder das Notfallmanagement einsteigen oder weiterbilden möchten. Die breite Palette an Kursen und Seminaren ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten entsprechend ihren Bedürfnissen zu erweitern und zu vertiefen. Die zentrale Lage des Instituts und der rollstuhlgerechte Zugang machen es zu einem attraktiven Angebot für viele Interessierte.

Go up